Schulkind 2022!

Wir sagen alles Gute zum Schulbeginn.

Wir wünschen unseren Patienten, die eingeschult werden, und allen anderen Schulanfängern einen richtig guten Start in einen neuen Lebensabschnitt!

 

Allgemeine Empfehlungen:

 

  • Den Schulweg laufen lassen wenn möglich, ansonsten mit dem Roller oder Fahrrad begleitet zur Schule bringen.
  • Wenn irgendwie machbar das Auto stehen lassen und morgendliche Bewegung ermöglichen.
  • Nicht ohne Frühstück aus dem Haus.
  • Abends zeitig ins Bett bringen. Schlaf ist essentiell.
  • Medienzeit begrenzen. Max. 30 min täglich. Bitte (noch) keine Computerspiele zulassen.
  • Nachmittags auspowern lassen. Bewegung und Sport ermöglichen. Schickt die Kinder raus zum Spielen! Tageslicht und frische Luft sind notwendig und beugen Konzentrationsschwäche und Kurzsichtigkeit vor.

 

Empfehlungen zum Umgang mit neuen (Schul-)Aufgaben:.

 

  • Ehrliches Interesse zeigen.
  • Keine Kritik üben.
  • Keinen Druck aufbauen.
  • Fehler nicht schlimm finden.
  • Hausaufgaben täglich nachgucken.
  • Stärken ausbauen.
  • Bestärken und für das loben, was gut geklappt hat.

 

Ernährungs-Empfehlungen:

 

  • Müsli statt Schokoschnitte.
  • Wasser statt Kakao
  • Naturjoghurt mit Obst statt süße Fertigdesserts.
  • Früchtemüsli oder Haferflocken statt gesüßte Frühstücksflocken.
  • Versorgung mit guten Fetten ermöglichen, d.h. Walnüsse, Leinsamen, Rapsöl, Leinöl, Algenöl etc.).
  • Mittagessen ohne Fertigprodukte.
  • Reichlich ungesüßte Getränke.
  • Nachmittagssnack durch Obst und Rohkost ergänzen.

 

Und auch mal Fünfe gerade sein lassen!